Neu erfunden.
Auf insgesamt runds 35.000 m² verwirklicht das NuOffice München Schwabing in drei Bauabschnitten ein Konzept, das sich grundlegend von konventionellen Projekten unterscheidet – und bereits namhafte Mieter überzeugt: Unternehmen wie Estée Lauder, Giorgio Armani, McLaren und NTT Data haben die Qualitäten des NuOffice erkannt.


Neben überragender Flächeneffizienz und innovativen Ideen zur Steigerung von Arbeitsplatzqualität, Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit besticht vor allem seine Ökobilanz mit überragender LEED Zertifizierung und niedrigen Nebenkosten.
Das in enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut und der TU München entwickelte Nachhaltigkeitskonzept wurde vielfach ausgezeichnet. NuOffice I ist mit weltweiter Höchstpunktzahl LEED Platin-zertifiziert.
NuOffice. Revolutionär anders.
Die Arbeits- und Lebenswelten haben sich in den vergangenen Jahren fundamental verändert. Die daraus abgeleiteten Ansprüche bilden das Fundament des NuOffice. Das Ergebnis ist ein Gebäudekomplex, der revolutionär anders ist – der sich von konventionellen Büro- und Gewerbeimmobilien mindestens ebenso unterscheidet, wie digital von analog.
Effizienz beginnt im Kopf
Von der ersten Idee bis zum fertigen Gebäude gehört das Streben nach effizienten Lösungen zu den zentralen Leitmotiven des NuOffice. Der intelligente Umgang mit Ressourcen – egal ob mit Flächen oder mit der eingesetzten Energie – wird schon in der Planung deutlich: Beispielhaft hierfür ist die Einbindung von Experten des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, die für die Entwicklung des energetischen Konzepts verantwortlich zeichneten. Die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Planern ermöglichte eine neue Effizienz-Dimension. Daher ist es nur folgerichtig, dass das NuOffice bei seiner LEED-Zertifizierung in Platin die maximale Punktzahl für Energieeffizienz erzielt.
Projektentwickler Hubert Haupt über das NuOffice
Dieses Video wurde in den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebettet, der das Setzen von YouTube-Cookies blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Abspielfunktion erfolgt ist. Mit dem Klick auf die Abspielfunktion erklären Sie sich damit einverstanden, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Gerät Cookies setzt, die auch zur Analyse des Nutzungsverhaltens für Marktforschungs- und Marketingzwecke verwendet werden können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Impressionen

